Liebe Leser,
es wird ja gerne über die vielen Baustellen in Brühl und die manchmal nur schwer nachvollziehbaren Planungen, die dahinter stecken, geschimpft. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Ein Meisterstück an Planung und Ingenieurskunst konnten viele Menschen in Brühl in der Nacht vom 24. auf den 25. August erleben. Zu später Stunde wurde auf der Carl-Schurz-Straße gleich ein ganzes intaktes Gebäude – die ehemalige Milchbar – verpackt, auf einen Schwerlasttransporter gehoben und auf die Reise ins Freilichtmuseum nach Kommern geschickt. Dort ist die Milchbar tags drauf gut angekommen. Sie soll in zwei Jahren im Rahmen des „Marktplatz Rheinland” wiedereröffnet werden.
Auf Wiedersehen in Kommern 2021!
Die Nacht zum Tag machten viele Brühlerinnen und Brühler im August auf der Carl-Schurz-Straße. Anlass war der Abtransport der Milchbar. Das komplette Gebäude zog ins Freilichtmuseum nach Kommern um. Rund um den spektakulären Transport gab es ein spontanes abendliches Rahmenprogramm mit Gesangseinlagen, Wunderkerzen und guter Stimmung. In zwei Jahren wird die Milchbar dann in Kommern wieder zu besichtigen sein.