Liebe Leser,
der Karneval ist vorüber, der Winter liegt in seinen letzten Zügen und in Brühl startet das hochkarätige Kulturprogramm mächtig durch. Es geht in den kommenden Wochen wieder Schlag auf Schlag. Den Anfang macht die große Europa-Party von ZOOM am 30. März im CULTRA. Dann wird Mona Schulzek, die Preisträgerin des Max Ernst Stipendiums, am 2. April ausgezeichtnet. Ihre Werke werden bis Ende April für knapp vier Wochen im Max Ernst Museum ausgestellt. Wir haben uns mit der Künstlerin unterhalten.
Brühler Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 5.-7. April:
Der Frühling ist da, und es ist wieder Zeit, sich für anstehende Arbeiten im Garten und auf dem Balkon bestens zu rüsten. Einen Überblick über die vielfältigen „grünen“ Möglichkeiten gibt der dreitägige Brühler Frühlingsmarkt mit vielen Ständen, der am Freitag (5. April von 14 bis 20 Uhr), am Samstag (6. April von 10 bis 20 Uhr) und am Sonntag (7. April von 11 bis 20 Uhr) in der Fußgängerzone stattfindet. Leckere Speisen und Getränke sowie auch ein Kinderkarussell runden das Gesamtangebot perfekt ab. Bis auf wenige Ausnahmen öffnet an diesem Wochenende der gesamte Brühler Einzelhandel seine Türen: Am Samstag bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag in der Kernzeit von 13 bis 18 Uhr.
Ab dem 7. April geht es im Museum weiter mit der großen Ausstellung „MAXIMAL” mit Werken der portugiesischen Küntlerin Joana Vasconcelos. Kurz darauf folgt vom 11. bis 17. April die 16. Auflage des internationale Konzert- und Meisterkursfestival „Konturen”, die vom gebürtigen Brühler Klarinettisten Ralph Manno gegründet wurden. Über all diese Highlights berichten wir in dieser Ausgabe ausführlich. Zudem stellen wir Ihnen Wolfgang Schulz, den neuen Schulleiter Max Ernst Gymnasiums im persönlichen Gespräch ebenso vor wie die Basketballtrainerin Arzu Bayraktar, die unseren Fragebogen beantwortet hat.
Was tut sich ansonsten in Brühl?